Kunst + Kultur


Startseite > / Privat / Arbeit / Urlaub / Kunst >


Malerei und Zeichnung / Cyanotypie / Fotografie / Fotomosaik / Landart / Bronze / Collage / Kunstverein / Ausstellungen / Malwochenenden und Kulturpädagogik / Atelier in Augsburg

Kultur reicht von einem Punkt der Erde quergestreift, diagonal und vertikal und einmal rundherum und zurück, und erforderliche Voraussetzung für Kultur ist die Sprache. Kultur ist ein Ort und Feld der Verständigung und des Handelns. Sie ist Sinnsuche und Orientierung für Mitbestimmung und Lebensgestaltung. Die Menschen erschaffen sich Kultur nach ihren Zielen. Unter dem Geschaffenen wird unter anderem Kunst verstanden.

"Künstlereische Bereiche" sind facettenreich und gehen (auch grenzübergreifend und innheralb der Bereiche vielfältig) von Musik, Tanz/Bewegung, Literatur, Theater über Fotografie, Medien, Bildhauerei, Malerei bis hin zu Performance und Zirkuskünsten. Sie ermöglichen aktives Handeln und Gestalten und die Vermittlung künstlerischer und kreativer Techniken. Sie bieten die Möglichkeit sich durch gestalterische Ausdrucksformen mitzuteilen, Kommunikation auf symbolischer Ebene und lassen Erfahrungen, Erlebnisse und Selbstentfaltung zu. Die vielseitigen Bereiche können zu neuem Gestalten und Experimentieren ermutigen und Erfolgserlebnisse stärken. Mit künstlerischem Wissen kann man seine Gefühle und Gedanken mit verschiedenen Materialien zum Ausdruck bringen und verarbeiten.

Die künstlerischen und kreativen Techniken sind dabei vielfältig und bieten einen enormen Spielraum zum Ausprobieren aber auch zum Betrachten. Die Materialien (Instrumente, Farben, Sprachen, Melodien, Medien, Körper, Räume, Texte, Stoffe etc.) der jeweiligen Bereiche können vermischt, einseitig und weltoffen genutzt werden. Die Themen und Inhalte der Darstellung gehen ins dramatische, komische, liebende, leidende, schockierende, harmonische,... und vielem mehr. Durch die kreative Auseinandersetzung können verschiedene Blickwinkel, (kritische) Distanz und Nähe zur "Realität" eingenommen werden. So wie das Leben selbst, sind die Werke kunterbunt bis hin zu schwarz und weiß.

Viel Vergnügen beim Betrachten meiner Werke und beim Durchstöbern der Infos.

Interesse an einem Bild oder Foto? Kontakt unter: kunst@stily.de

Malerei und Zeichnung

Cyanotypie

Fotografie

Fotomosaik

Landart

Bronze

Collage

Kunstverein Freies Gestalten Böblingen-Sindelfingen e.V.

  • Informationen zum Kunstverein Freies Gestalten
  • Termine Stammtisch:
  • Einmal im Monat jeden ersten Dienstag (außer August). Seit März 2020 keine Treffen wegen Corona-Pandemie.

Ausstellungen

  • Einzelausstellung:
  • 2.7.-30.9.2010"Koru - Kreislauf des Lebens, Wachstum und Harmonie" (Beschreibung der Ausstellung, Fotos von den ausgestellten Bildern) im Cafe am Milchberg in Augsburg
    2.7.2010
    ab 19 Uhr
    "Vernissage" mit musikalischer Umrahmung im Cafe am Milchberg (Einladung)
  • Gemeinschaftsausstellungen:
  • 30.10.-1.11.2015
    "Zeit mit Kunst" Mitgliederausstellung Kunstverein Freies Gestalten - in Burg Kalteneck Holzgerlingen
    6.6.-12.9.2015
    "Wohnen mit Kunst" Mitgliederausstellung Kunstverein Freies Gestalten - im Möbelhaus Mornhinweg (Plakat zur Ausstellung und Flyer zur Ausstellung )
    31.10.-9.11.2014
    "ZEITREISE - Momente im Fokus" Mitgliederausstellung Kunstverein Freies Gestalten - in Burg Kalteneck Holzgerlingen (Plakat zur Ausstellung)
    21.3.2014
    um 19.00 Uhr
    Vernissage "Phantasie" mit allen KünstlerInnen, Buffet und musikalischer Umrahmung in der Zehntscheune (Einladung Vorderseite, Einladung Rückseite)
    21.3.-30.3.2014
    "Phantasie" - Mitgliederausstellung Kunstverein Freies Gestalten - in der Zehntscheune Dagersheim (Plakat zur Ausstellung)
    27.9.2013
    um 19 Uhr
    Vernissage "Facettenreich" mit allen KünstlerInnen, Buffet und musikalischer Umrahmung in der galerie contact (Einladung Vorderseite, Einladung Rückseite)
    27.9.-6.10.2013
    "Facettenreich" - Mitgliederausstellung Kunstverein Freies Gestalten - in der galerie contact
    19.4.2008
    ab 18 Uhr
    "Midissage - Freiraum zum Gespräch" mit allen Künstlerinnen und musikalischer Umrahmung im Augustana Forum (Einladung)
    3.4.2008
    ab 19 Uhr
    "Freiraum entdecken" Eröffnung der Ausstellung im Augustana Forum
    31.3.-25.4.2008"Freiraum - haltbar bis 06/08" Abschluss-Ausstellung Malerei/Bildhauerei im Augustana Forum (Fotos von der Ausstellung)
    2004-2005 „Das Leben hat viele Gesichter“ - Ausstellung im Evangelischen Jugendwerk Augsburg
    (Flyer, Zeitungsartikel)
    2003-2004 „Wald und Kunst“ - Ausstellung am Lehrstuhl für Kunstpädagogik der Universität Augsburg
    2003 „Wald und Kunst“ - Ausstellung im Museum Wittelsbacher Schloss Friedberg
    2003 „Wald und Kunst“ - Ausstellung im Derchinger Forst
    2002-2003 „Licht“ - Ausstellung im Augustana Forum in Augsburg
    2002 „Werkschau Kunstpädagogik“ Gemeinschaftsausstellung am Lehrstuhl Kunstpädagogik der Universität Augsburg

Malwochenden und Kulturpädagogik

  • Malwochenenden, Zusatzausbildung, Fortbildung und Kurse in Malerei/Bildhauerei/Fotografie, private Aktionen, Dipl.-Arbeit und mehr:
  • (7.)8.-10.10.2021"Malwochenende - kreatives Schaffen 13" mit Kulturpädagoginnen in den Ammerseehäusern in Dießen / Riederau am Ammersee
    26.-29.11.2020 AUSGEFALLEN wegen Corona-Pandemie "Malwochenende - kreatives Schaffen 13" mit Kulturpädagoginnen in den Ammerseehäusern in Dießen / Riederau am Ammersee
    29.11.-1.12.2019"Malwochenende - kreatives Schaffen 12" mit Kulturpädagoginnen in den Ammerseehäusern in Dießen / Riederau am Ammersee
    16.-18.11.2018"Malwochenende - kreatives Schaffen 11" mit Kulturpädagoginnen in den Ammerseehäusern in Dießen / Riederau am Ammersee
    17.-19.11.2017"Malwochenende - kreatives Schaffen 10" mit Kulturpädagoginnen in den Ammerseehäusern in Dießen / Riederau am Ammersee
    11.-13.11.2016"Malwochenende - kreatives Schaffen 9" mit Kulturpädagoginnen in den Ammerseehäusern in Dießen / Riederau am Ammersee
    20.-22.11.2015"Malwochenende - kreatives Schaffen 8" mit Kulturpädagoginnen in den Ammerseehäusern in Dießen / Riederau am Ammersee
    21.-23.11.2014"Malwochenende - kreatives Schaffen 7" mit Kulturpädagoginnen in den Ammerseehäusern in Dießen / Riederau am Ammersee
    22.-24.11.2013"Malwochenende - kreatives Schaffen 6" mit Kulturpädagoginnen in der Landvolkshochschule Wieskirche
    12.-14.10.2012"Malwochenende - kreatives Schaffen 5" mit Kulturpädagoginnen in der Landvolkshochschule Wieskirche
    (Fotos Jana und Yvonne)
    21.4.2012"Malen und Collagieren mit Acrylfarben" an der VHS Böblingen
    28.-30.10.2011"Malwochenende - kreatives Schaffen 4" mit Kulturpädagoginnen im Zentrum für Umwelt und Kultur Benedigtbeuren
    (Fotos Jana)
    2007-2011Konzeption und Durchführung von Seminaren zu den Themen "Tod, Trauer und Sterben", "Kreislauf des Lebens" und "Kulturpädagogik" (siehe Referentätigkeiten)
    10.-12.12.2010"analog oder digital - das Fotowochenende" mit Cyanotypie in der JuBi Königsdorf
    4.-5.12.2010"Zeichnen kompakt" Kurs an der VHS Böblingen
    26.-27.11.2010"Material-Collage" (bei Helga Lau)Kurs an der VHS Böblingen
    14.-18.04.2010"Kultururlaub in Paris"
    26.-27.03.2010"Wolkenbilder und Himmlische Lichtspiele" (bei Silvia Faragó)Aquarellmalkurs an der VHS Böblingen
    13.-15.11.2009"kreatives Schaffen mit Kulturpädagog/innen 3" im Jugendhaus Reinhartshofen
    (Fotos von Elke und Jana)
    25.4.2009 Museumsbesuch (Franz Marc) mit Kulturpädagoginnen in Kochel am See
    17.1.2009 Museumsbesuch (Kandinsky) mit Kulturpädagoginnen in München
    23.-28.11.2008"Licht und Schatten in der Schule des Sehens" in der Jugegendbildungsstätte Königsdorf
    14.-16.11.2008"kreatives Schaffen mit Kulturpädagoginnen 2" im Jugendhaus Reinhartshofen
    25.-27.6.2008"Abschlussseminar und Fachgespräch" im Institut für Jugendarbeit in Gauting
    18.4.2008Abgabe "Abschlussarbeit Kulturpädagogik"
    8.-9.3.2008Malerei/Bildhauerei "Großformatiges Malen" auf Burg Schwaneck
    (Fotos)
    26.1.2008"Mit Kindern fotografieren" auf Burg Schwaneck
    23.-24.1.2008Malerei/Bildhauerei "Coaching-Tag" im Institut für Jugendarbeit in Gauting
    21.-23.1.2008"Konzeption von Kulturpädagogik" im Institut für Jugendarbeit in Gauting
    12.-13.12.2007Leitungspraktikum mit Jana beim FSJ Seminar in Thalhausen
    23.-25.11.2007"Fotografieren mit Keksdosen und Schuchschachteln" auf Burg Hoheneck
    2.-4.10.2007Malerei/Bildhauerei "kreatives Schaffen für die Abschlussausstellung" im Jugendhaus Reinhartshofen
    (Fotos von Elke und Yvonne)
    18.-22.6.2007"Kunst- und Kulturwerkstatt" in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen
    10.-11.5.2007Malerei/Bildhauerei „Land-Art“ auf Burg Schwaneck
    8.-9.5.2007Malerei/Bildhauerei „Holz und Metal“ auf Burg Schwaneck
    16.-18.3.2007Oberministranten-Wochenende im Jugendhaus Ensdorf zum Thema "Kreuz"
    23.-27.10.2006Malerei/Bildhauerei „Werkstatt“ auf Burg Schwaneck
    20.-22.9.2006Einführungseminar im Institut für Jugendarbeit in Gauting
  • Diplom-Arbeit:
  • 2005"Kulturelle Jugendbildung in der Jugendarbeit am Beispiel Kunst"

Atelier in Augsburg

  • im Kulturpark West (nicht mehr seit 09/2009):
  • Februar bis Juli 2008Veränderungen und Arbeiten im Atelier-Raum (Fotos)
    12.-21.4.2008Eröffnung des Kulturpark West und Open Floor (mit extra Flyer) von unserer Etage (Atelier geöffnet: Sonja Sa, 12.4 ca. 15 bis 18 Uhr; Yvonne So, 13.4 ca.15 bis 18 Uhr)
    ab 1.11.2007Atelier-Raum mit Sonja im Kulturpark West Augsburg (beim Reese-Theater, Haus 38, 2.Stock, R 303)
    (Fotos)